Manuelle Therapie

Gezielte Handgriffe, gezielte Wirkung – die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen im Bewegungsapparat wirkungsvoll und individuell angepasst.

Gezielt mobilisieren

Die manuelle Therapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Beschwerden an Gelenken, Muskeln und Nerven. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo Bewegungen eingeschränkt, blockiert oder schmerzhaft sind – zum Beispiel bei Rückenproblemen, Gelenkblockaden oder muskulären Verspannungen. Durch präzise Grifftechniken, Dehnungen und Mobilisationen wird die Beweglichkeit verbessert und die umliegenden Strukturen entlastet.

Ein großer Vorteil der manuellen Therapie liegt in ihrer Individualisierbarkeit: Jede Behandlung wird auf das Beschwerdebild der Patientin oder des Patienten abgestimmt. Auch chronische Schmerzen, Fehlbelastungen oder funktionelle Störungen können gezielt therapiert werden – oft in Kombination mit aktiven Übungen, um die erzielten Fortschritte langfristig zu sichern.

Ziel der Therapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion des betroffenen Bereichs zu verbessern und den Heilungsverlauf zu unterstützen. Manuelle Therapie ist ein fester Bestandteil vieler physiotherapeutischer Behandlungspläne und wird häufig von Ärztinnen und Ärzten verordnet.

Sie kommen zum ersten Mal?

Damit Ihr erster Termin bei uns möglichst reibungslos verläuft, haben wir eine kompakte Übersicht zusammengestellt. Darin finden Sie alle wichtigen Hinweise, die vor dem ersten Besuch hilfreich sind – von den mitzubringenden Unterlagen bis zu organisatorischen Fragen. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die manuelle Therapie wird in der Regel als wohltuend empfunden. Es kann sein, dass einzelne Griffe kurzzeitig unangenehm sind, starke Schmerzen treten dabei aber nicht auf.

Unterschied zu Physiotherapie

Die manuelle Therapie ist ein spezieller Teilbereich der Physiotherapie. Sie fokussiert sich gezielt auf Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln und Nerven.

Brauche ich eine ärztliche Verordnung?

In der Regel wird die manuelle Therapie ärztlich verordnet. Wenn Sie zu uns als sektoraler Heilpraktiker kommen, ist auch eine direkte Behandlung möglich.sto duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.
040-70200381
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten