Osteopathische Techniken

Mit gezielten, sanften Griffen helfen osteopathische Techniken dabei, Spannungen zu lösen und die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.

Impulse für mehr Gleichgewicht

Osteopathische Techniken basieren auf dem Verständnis, dass der Körper als funktionelle Einheit betrachtet werden muss – in der alle Strukturen miteinander in Beziehung stehen. Bewegungseinschränkungen, Spannungen oder Störungen in einem Bereich können sich auf andere Körperregionen auswirken. Ziel der osteopathischen Herangehensweise ist es, diese Zusammenhänge zu erkennen und durch manuelle Techniken wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen – durch feine, gezielte Impulse, die auf Muskeln, Faszien, Gelenke oder innere Strukturen einwirken. Dabei wird weder ruckartig noch mit Kraft gearbeitet, sondern mit Feingefühl und viel Aufmerksamkeit für die Reaktion des Gewebes. So können Spannungen abgebaut und die Durchblutung sowie der Lymphfluss angeregt werden.

Osteopathische Techniken werden bei einer Vielzahl funktioneller Beschwerden eingesetzt, etwa bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder nach Operationen. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose, ergänzen aber viele physiotherapeutische Behandlungen sinnvoll – vor allem dann, wenn klassische Ansätze nicht ausreichen oder eine ganzheitliche Perspektive gefragt ist.

Sie kommen zum ersten Mal?

Damit Ihr erster Termin bei uns möglichst reibungslos verläuft, haben wir eine kompakte Übersicht zusammengestellt. Darin finden Sie alle wichtigen Hinweise, die vor dem ersten Besuch hilfreich sind – von den mitzubringenden Unterlagen bis zu organisatorischen Fragen. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Behandlung schmerzfrei?

Ja, osteopathische Techniken werden mit sehr sanften Griffen durchgeführt und sind in der Regel schmerzfrei. In seltenen Fällen kann es zu leichten Reaktionen kommen, wenn sich Spannungen im Gewebe lösen.

Wer darf osteopathisch behandeln?

Osteopathische Techniken dürfen nur von speziell geschulten Therapeutinnen und Therapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation angewendet werden. In unserer Praxis erfolgt die Behandlung durch ausgebildetes Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung.

Gibt es Nebenwirkungen?

Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Müdigkeit, leichtem Muskelkater oder einem veränderten Körpergefühl kommen. Das sind normale Reaktionen des Körpers auf die gesetzten Impulse und klingen meist rasch wieder ab.
040-70200381
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten