Spiralhaltungskurs

Der Spiralhaltungskurs fördert eine gesunde, aufrechte Körperhaltung durch gezielte Übungen für Stabilität, Beweglichkeit und muskuläres Gleichgewicht. Er richtet sich an alle, die Haltungsproblemen aktiv entgegenwirken möchten.

Stabilität und Aufrichtung bewusst trainieren

Im Spiralhaltungskurs steht die funktionelle Ausrichtung des Körpers im Mittelpunkt. Durch gezielte Bewegungsübungen wird das muskuläre Gleichgewicht verbessert und die Wirbelsäule auf sanfte Weise stabilisiert. Dabei werden insbesondere die spiralförmig verlaufenden Muskelketten aktiviert, die für eine natürliche Aufrichtung und harmonische Bewegungsabläufe verantwortlich sind.

Die Übungen kombinieren Elemente aus Haltungsschulung, Koordinationstraining und funktioneller Kräftigung. Dadurch werden Fehlhaltungen korrigiert, Verspannungen gelöst und das Körpergefühl gestärkt. Der Kurs eignet sich ideal bei Rückenschmerzen, einseitigen Belastungen im Berufsalltag oder als präventives Training für eine gesunde Haltung.

Begleitet von physiotherapeutischer Anleitung lernen die Teilnehmenden, ihre Haltung bewusster wahrzunehmen und im Alltag ergonomischer zu gestalten. Der Spiralhaltungskurs schafft damit die Grundlage für langfristiges Wohlbefinden und mehr Leichtigkeit in der Bewegung.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach einer Reha teilnehmen?

Ja, der Kurs ist ideal als Anschluss an eine Reha geeignet. Die gezielten Übungen helfen, die erreichten Fortschritte zu stabilisieren und die Haltung langfristig zu verbessern.

Wird mit Geräten gearbeitet?

Teilweise kommen einfache Trainingsgeräte zum Einsatz, etwa Bänder oder kleine Hilfsmittel. Sie unterstützen die Korrektur von Bewegungsabläufen und fördern die Muskelaktivierung.

Auch vorbeugend sinnvoll?

Auf jeden Fall – wer frühzeitig seine Haltung verbessert, kann Beschwerden vorbeugen. Der Kurs hilft, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln und muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
040-70200381
E-Mail schreiben
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten